Am Anfang der Adventszeit lädt das Team des Kulturzentrums „Altes Rathaus Oberkassel“ noch einmal zu dem beliebten Akustikabend „Heaven’s Basement“ in das traditionelle Gebäude im südlichsten rechtsrheinischen Stadtteil. Wie immer unterhalten verschiedene Interpreten das Publikum mit neuem und altem, bekanntem und unbekanntem, eigenem und „gecovertem“ Material. Diesmal sind dabei:
Die Singer-/Songwriterin Clara d“ singt und spielt ihre eigenen Chansons in deutscher und französischer Sprache. Beschwingter Tiefgang und Wortwitz kennzeichnen ihre Lieder, deren musikalische Einflüsse von klassischen Chansons bis zu Folk, von alter Musik bis hin zu Swing reichen. Sie besingt leidvolle Situationen und wie man aus ihnen heraus findet, Selbstfürsorge und Freundschaft – eine große emotionale Spannbreite durch die die Künstlerin ihr Publikum berühren und ermutigen will.
Die Songs, die zu hören sein werden sind Teil eines noch unveröffentlichten Albums ‚Craquelures‘, dessen Release im Jahr 2023 bevorsteht. Craquelures sind kleine, feine Risse. Risse in unserem Alltag, in unserem Leben. Wie viel freier wären wir, wenn wir uns mit diesen zeigen und begegnen würden, statt einander unser glattpoliertes Image zu verkaufen?
Mit Gitarre, Gesang und guten Songs im Gepäck geht Gereon Stefer auf Tour. Mit einem Ohr für Worte, einem Gespür für Musik und einem wohlwollenden Blick auf eine manchmal absurde Welt sieht er das Wundernswerte im Alltäglichen und findet Schätze auf Allgemeinplätzen.
Mit seiner Debut-EP „Setzkasten“ wurde er beim Deutschen Rock & Pop Preis 2021 mehrfach ausgezeichnet und wiederholt im Fernsehen gefeatured.
ELPI steht für Lothar Prünte, das Akronym LP, ausgesprochen wie die gute, inzwischen wieder heißbegehrte alte LP. Genau darum geht es bei Auftritten von ELPI, der die alten LP’s durchstöbert, die Perlen spielt und das Publikum zum Mitsingen einlädt.
Lothar Prünte ist in Bonn und Umgebung auch mit weiteren Musikprojekten unterwegs. Aktuell ist er mit GEHTNICH, GIBTSNICH zu hören, einer Band bestehend aus 3 Gitarren und ELPI’s außergewöhnlicher Stimme,
Cinnamon Trail sind als Gastgeber der Veanstaltung seit Jahren mit dabei. In Trio-Besetzung spielen Sie fein ausgewählte Cover-Songs mit Schwerpunkt auf den 70er und 80er Jahren.
Zum Genre: „Singer/Songwriter“ beschreibt ein weites Feld von Einzelmusikern und kleineren Ensembles, die – oft mit akustischen Gitarren – Songs schreiben und meist in kleinerem Rahmen aufführen. Die Wurzeln liegen in des sechziger Jahren, als sich in der Nachfolge von Bob Dylan Musiker aus der Folkszene mit einem eigenen Stil lösten. Eine Blüte erlebte sie in den frühen Siebzigern in Kaliforniern als sich mit Crosby, Stills & Nash, Jackson Browne, Joni Mitchell, James Taylor und Neil Young die großen Meister des Genres etablierten. In der Folge gab es in jeder musikalischen Phase Musiker, die diese Tradition fortschrieben, wie z.B. Simon & Garfunkel, Cat Stevens oder – aktuell – Ed Sheeran und Passenger.